19:00 Beginn — 18:00 Einlass Hofgarten Kabarett, Hofgartenstr. 1a, 63739 Aschaffenburg Veranstalter*in: AK Zeit für Vielfalt Kosten: Kostenfrei Tickets: Ticketreservierung hier Die AfD ist ein gesamtdeutsches Phänomen, aber in Ostdeutschland…
26. April: Gemeinsam für Demokratie, Vielfalt und Zivilcourage
Am Samstag, 26. April, wird unser Bündnis „Aschaffenburg ist bunt!“ gemeinsam mit den „Omas gegen Rechts“ von 12 bis 16 Uhr mit einem Infostand in der Innenstadt am Herstallturm präsent sein. Wir laden alle herzlich ein,…
Relaunch in Arbeit
Guten Tag! Diese Webseite ist in die Jahre gekommen und momentan nicht wirklich aktuell. Daher soll das Design überarbeitet werden und voraussichtlich ab dem Frühsommer werden die Beiträge wieder zeitnah…
Neuer Bundesvorstand
Auf der 50. BDK in Wiesbaden wurde ein neuer Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen gewählt: Franziska Brantner, Felix Banaszak, Pegah Edalatian, Sven Giegold, Heiko Knopf und Manuela Rottmann
Aschaffenburg bleibt bunt
Liebe Bündnispartner*innen und Unterstützerin*innen von „ASCHAFFENBURG IST BUNT!“, unser überparteiliches Bündnis „Aschaffenburg ist bunt!“ lässt in seinem Einsatz für die Demokratie nicht locker. Wie im vorigen Newsletter angekündigt, haben wir ein…
Gesetz zur Wiederherstellung der Natur
Mitteilung der EU Kommission vom 16.8.2024: Am 18. August ist das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur in Kraft getreten. Es ist ein weiterer Schritt, um den Verlust der Natur rückgängig…
Gedanken zum Wahlergebnis
Bemerkenswert ist die hohe Wahlbeteiligung, die bei knapp 65 Prozent liegt, die höchste seit der deutschen Wiedervereinigung. Je höher die Wahlbeteiligung desto höher die Legitimation des Wahlergebnisses – ob das…
Europa hat gewählt
Die Wahlen sind beendet. Die Ergebnisse liegen vor. Es gibt keinen einheitlichen Trend in den Mitgliedstaaten. In Deutschland, Frankreich oder Italien haben rechte bzw. rechtsextreme Parteien deutlich zugelegt. In Skandinavien…
Mainradweg komplett gesperrt
Am 5. Juni teilt die AVG der überraschten Öffentlichkeit mit, dass der Mainradweg vom 10. Juni bis Mitte September zwischen Willigisbrücke und Wasserwerk, also auf etwa 4,5 km, komplett gesperrt…