Ende September wurden in der Stadt Zürich mehrere Volksabstimmungen durchgeführt. Dazu gehört eine Entscheidung über den Einsatz von Laubbläsern. Diese sogenannten „Gartengeräte“ gelten als sehr laut und gefährden Kleinstlebewesen. Mit einer…
Kategorie: ABSides
Buchvorstellung Bauernkrieg
Videoüberwachung im Bahnhofsbereich
Am Aschaffenburger Hauptbahnhof und am Regionalen Omnibusbahnhof sind ab sofort neue Videoüberwachungsanlagen installiert. Dies geschehe, so die Polizei und die städtische Verwaltung, nicht, weil die erfasste Anzahl der Straftaten übermäßig…
Nach dem Kommz ist vor dem Kommz
Das 49. Kommz ist Geschichte. Vom 8. – 11. August waren wieder tausende Besucherinnen und Besucher in den Nilkheimer Park gekommen, um Musik zu hören, zu chillen oder einfach nur…
Grüne Liste für Stadtratswahl
Am 12. Juli 2025 haben die Aschaffenburger Grünen ihre Liste für die Kommunalwahl im kommenden Jahr aufgestellt. Erstmals gibt es mehr Frauen als Männer auf der Liste. Einen Tag später…
Aschaffenburg ist bunt – Aktion am 6. Juli 2025
Gemeinsam für Demokratie, Vielfalt und Zivilcourage Vom 5. bis zum 6. Juli tritt der Bundesparteitag der Kleinstpartei Werteunion in der Aschaffenburger Stadthalle zusammen. Laut ihrem Vorsitzenden, dem ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg…
26. April: Gemeinsam für Demokratie, Vielfalt und Zivilcourage
Am Samstag, 26. April, wird unser Bündnis „Aschaffenburg ist bunt!“ gemeinsam mit den „Omas gegen Rechts“ von 12 bis 16 Uhr mit einem Infostand in der Innenstadt am Herstallturm präsent sein. Wir laden alle herzlich ein,…
Aschaffenburg bleibt bunt
Liebe Bündnispartner*innen und Unterstützerin*innen von „ASCHAFFENBURG IST BUNT!“, unser überparteiliches Bündnis „Aschaffenburg ist bunt!“ lässt in seinem Einsatz für die Demokratie nicht locker. Wie im vorigen Newsletter angekündigt, haben wir ein…
Gedanken zum Wahlergebnis
Bemerkenswert ist die hohe Wahlbeteiligung, die bei knapp 65 Prozent liegt, die höchste seit der deutschen Wiedervereinigung. Je höher die Wahlbeteiligung desto höher die Legitimation des Wahlergebnisses – ob das…
Mainradweg komplett gesperrt
Am 5. Juni teilt die AVG der überraschten Öffentlichkeit mit, dass der Mainradweg vom 10. Juni bis Mitte September zwischen Willigisbrücke und Wasserwerk, also auf etwa 4,5 km, komplett gesperrt…