Einer Recherche von EUOBSERVER zufolge hat sich die „Gemeinsame Forschungsstelle“ (Joint Research Centre -JRC), also der wissenschaftliche Dienst der EU-Kommission über Monate hinweg geweigert, die Ergebnisse von Dieselmessungen in Bezug…
Badegewässerbericht der EU veröffentlicht
(Quelle: EU Aktuell vom 6.6.2019) Von fast 2300 Badegewässern in Deutschland haben 2123 eine ausgezeichnete Qualität, das sind 92,7 Prozent. 93 Badestellen (4,1 Prozent) haben eine gute Qualität, 27 (1,2…
6. Christopher Street Day in Aschaffenburg
Unter dem Motto „qWEre are Family“ fand heute zum sechsten Mal der CSD in Aschaffenburg statt. Nach Angaben der Veranstalter beteiligten sich in diesem Jahr über 1000 Menschen an einer…
Europawahl: Großartiger Erfolg der Grünen – Dämpfer für die Rechten
Die Europawahlen haben gezeigt, dass die Wählerinnen und Wähler ein gemeinsames Europa wollen. Die dritthöchste Wahlbeteiligung seit 1979 ist dafür ein deutliches Indiz. Der großartige Wahlerfolg von Bündnis 90/Die Grünen,…
Peter Körner: „Jetzt ist es mit Dir aus“
Das neue Buch von Peter Körner über die Reichspogromnacht 1938 in Aschaffenburg wurde am Mittwoch (heute) vor gut 200 Besucherinnen und Besuchern im Martinushaus vorgestellt. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister…
Einwegplastik: EU-Staaten geben grünes Licht für neue Regeln
Die EU-Mitgliedstaaten haben heute (Dienstag) im Rat endgültig grünes Licht für neue Vorgaben zu Einwegplastikprodukten gegeben. Um die Vermüllung der Meere einzudämmen, sollen die zehn Wegwerfprodukte, die am häufigsten an…
Trainingslager der Grünen Tulpe in Kienbaum
Vom 17. – 19.5.2019 fand das legendäre Trainingslager der Grünen Tulpe, der Betriebsmannschaft der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundesleistungszentrum Kienbaum statt:
Das tut die EU für mich
Die jüngste Eurobarometer-Umfrage, die letzten Monat veröffentlicht wurde, ergab, dass 68% der Befragten der Ansicht waren, dass ihr Land von der EU-Mitgliedschaft profitiert hat. Es wurde bisher jedoch nur selten…
Ein anderes Europa ist möglich
Ein anderes Europa sei möglich, aber eine Sisyphusarbeit. So das Fazit von Peter Wahl, Vorstandsvorsitzender der Nichtregierungsorganisation Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung (WEED) und Gründungsmitglied von Attac Deutschland auf der heutigen…
Was essen wir in Zukunft?
Volles Haus bei der Veranstaltung der Aschaffenburger Grünen zur Agrarpolitik. Gefordert wurde, dass bei der Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU ab 2021, der Bio-Landbau und der Schutz von…